So investieren Sie erfolgversprechend in Immobilien: 5 Tipps vom Fachmann
Immobilien gelten nicht grundlos als "Betongold": Sie können über Jahrzehnte die Kaufkraft erhalten und idealerweise sogar eine Rendite bringen. Weiterlesen...
Kaufnebenkosten: Was ist das und wie wirken Sie sich finanziell aus?
Wie die Bezeichnung bereits korrekt vermuten lässt, handelt es sich dabei um die "Kosten", die "neben" dem eigentlichen "Kauf"-Preis anfallen. Weiterlesen...
Zwangsversteigerung für Immobilien: Was ist das und wie funktioniert sie?
Kann ein Eigentümer die Immobilie oder besser gesagt den daran gekoppelten Kredit hierfür nicht mehr bedienen, beantragt die in der Regel erstrangig im Grundbuch gesicherte Bank, dass ihm die Immobilie nicht freiwillig genommen wird. Weiterlesen...
Wie und woran lässt sich ein guter Makler erkennen?
Diese Frage stellen sich viele Eigentümer, Erben und Interessenten, die immobile Transaktionen in kompetenten Händen wissen möchten - und das mit Recht! Weiterlesen...
Beim Immobilienverkauf: Welche Unterlagen benötigt der Makler?
Ob kleines Häuschen, herrschaftliche Villa, Wohn- und Geschäftshaus oder Eigentumswohnung: lästige Papierarbeit fällt beim geplanten Immobilienverkauf immer an. Weiterlesen...
Immobilienverkauf in Eigenregie organisieren: Worauf kommt es an?
Wer seine Immobilie nicht über einen Makler, sondern in Eigenregie verkaufen möchte, muss mit großer Genauigkeit und dem rhythmischen Blick fürs Wesentliche vorgehen. Weiterlesen...